Mevlana Restaurant Rezensionen
Die Portionen sind groß, es fehlt nur das gewisse Etwas. Essen war schnell da, der Kellner war auch ziemlich freundlich. Die Location ist relativ einfach gehalten, hat fast schon Mensavibes
Rezension: Frühstück bei Mevlana, Keupstraße Köln Heute hatten wir das Vergnügen, bei Mevlana in der Keupstraße in Köln zu frühstücken. Unsere Wahl fiel auf die Lammkopfsuppe und die Linsensuppe, begleitet von einem großzügigen Stück frisch gebackenem Fladenbrot. Die Lammkopfsuppe war ein echtes Geschmackserlebnis – zartes Fleisch, aromatische Gewürze und eine perfekt abgestimmte Konsistenz. Sie ist sicher nichts für jedermann, aber wer diese traditionelle Spezialität zu schätzen weiß, kommt voll auf seine Kosten. Die Linsensuppe war ebenso überzeugend: leicht würzig, angenehm sämig und mit einer herzerwärmenden Note, die ideal zu einem kalten Morgen passt. Das Fladenbrot war frisch aus dem Ofen, außen knusprig und innen fluffig – der perfekte Begleiter zu den Suppen. Auch die Portionsgrößen waren großzügig, sodass man gestärkt in den Tag starten kann. Die Atmosphäre bei Mevlana ist authentisch und herzlich, und die Bedienung war aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut, und wir fühlten uns willkommen und gut versorgt. Für alle, die ein deftiges und traditionelles Frühstück zu schätzen wissen, ist Mevlana in der Keupstraße eine klare Empfehlung. Wir kommen definitiv wieder..
Meine ganze Familie geht hier seit über 30 Jahren essen. Ich selber seit über 20 Jahren. Ich kenne keinen Betrieb der die Qualität, die Auswahl und den Geschmack solange aufrecht gehalten hat. Ich esse 2x die Woche hier und bin immer noch begeistert. Für mich der beste Türke in Köln.